Yoga and Ayurveda are sister sciences. A balanced Ayurvedic diet enhances and supports one's Yoga practice as Ayurveda is aimed at relieving diseases of the body and mind.
In the cooking class, Sanjay will provide an introduction to Ayurveda and talk about how food can influence one's yoga practice and will teach you how to cook Sattvic Ayurvedic meals including making Ghee. You will learn about some basic Ayurvedic principles such as the 3 qualities of Primal Nature or Gunas (Rajas, Sattva, Tamas) and the 3 pranic/life energies or Doshas (Vata, Pitta, Kapha). Yoga is about returning the mind to its original pure or Sattvic state. A Sattvic diet will help achieve this by enhancing one's yoga practice. In addition, you will learn about helpful daily routines (Dinacharya) and seasonal routines (Ritucharya) which are essential for health and transforming body/mind to a higher level of functioning.
Du übst schon länger die erste Serie und fühlst dich schon sehr wohl damit. Vielleicht hast du schon einmal in die zweite Serie hingeschnuppert, aber dir fehlt der richtige Einstieg, dann ist dieser Workshop für dich. Wir werden zum einen Sequenzen zeigen, die du in der ersten Serie üben kannst, um dich auf die neue körperlich Ausrichtung vorzubereiten. Als auch durch die Basic Variante der zweiten Serie führen, mit der du dich Stück für Stück an die traditionelle Form herantasten kannst.
Ashtanga Yoga kann am Anfang sehr überwältigend sein, da man oft sehr fortgeschrittene Yogis sieht. Mit diesem Workshop möchten wir dir die Chance geben Ashtanga als das wunderbare System zu sehen, das es ist und jedem die Chance geben seine eigene ganz persönliche Praxis zu finden.
Mehr Achtsamkeit und Herzöffnung im Alltag. In diesem Workshop lernst du Tipps und Tricks, wie du mehr zu dir selbst findest durch Meditation. Benefiz von Meditation & Kakao Aufwärmübungen und Sitzpositionen Techniken wie du Gedanken beruhigen kannst Herzöffnende Meditation & Kakao und vieles mehr... Julia Kratzer wird dich in diesem Workshop begleiten. Sie ist eine Advanced Yoga Lehrerin nach Dr. Ronald Steiner und Studiobesitzerin. Vor kurzem hat sie ihr drittes 10 Tage Schweigeseminar gemacht. Die Philosophie bezieht sich auf Ramana Maharshi. Der Kakao kommt aus Guatemala und unterstützt dich dabei, bei dir anzukommen, präsent zu sein und bewusster durch den Alltag zu gehen.
Ashtanga Yoga kann am Anfang sehr überwältigend sein, da man oft sehr fortgeschrittene Yogis sieht. Mit diesem Workshop möchten wir dir die Chance geben Ashtanga als das wunderbare System zu sehen, das es ist und jedem die Chance geben seine eigene ganz persönliche Praxis zu finden.
Dieser Mysore Einsteiger Intensivkurs ist speziell für diejenigen konzipiert, die sich für den traditionellen Mysore Unterrichtsstil interessieren und bisher noch nicht die Zeit oder Gelegenheit hatten, in diese Übungspraxis einzutauchen. Niko und seine Assistenten führen dich in die wundervolle Art der Mysore Praxis ein. Da du drei Tage am Stück praktizierst, setzt vertiefst du das Gelernte und gewöhnst dich an die Wiederholung. Dabei wirst du ganz individuell in der Praxis betreut!
Das Alignment bzw. die Ausrichtung im Körper in den verschiedensten Asanas ist ein intensiv diskutiertes Thema im Yoga und füllt viele Workshops. Wir möchten dieses Thema mit dem innovativen Bandhalign® Ansatz der AYI Methode beleuchten. Die AYI Methode des Bandhalign® basiert auf den in alten Hatha Yoga Texten beschriebenen Techniken von Bandha und entwickelt daraus eine auf modernen Erkenntnissen basierende Kunst des Alignments. Die Idee ist, in jedem Aspekt Deines Seins Balance zu kultivieren - physisch, aber auch psychisch und emotional. Wo immer Du beginnst – jeder bewusste Schritt zur Balance zieht seine Kreise in Dein gesamtes Sein. Egal in welchen Stadium Deiner Praxis Du Dich befindest, mit diesem Wissen wird sich Deine Wahrnehmung noch einmal enorm verändern und Deine Praxis noch sicheren und tiefer werden lassen.
Nur Fliegen ist schöner??? Bei diesem Workshop lernst Du, wie Du scheinbar mühelos abheben kannst und Deine Ashtanga Praxis auf diese Weise eine neue, spielerische Leichtigkeit erfährt.
Armbalancen, Handstände, Durchspringen.... Der Ashtanga Yoga bietet jede Menge Gelegenheiten, um zumindest kurzfristig einmal abzuheben und die Leichtigkeit des Fliegens zu erleben. Lerne, wie Du die ersten Schritte machst oder arbeite mit speziellen Techniktipps an einer bereits fortgeschrittenen Praxis. Egal ob Anfänger*in- oder Profiflieger*in: Bei diesem Workshop ist für jeden etwas dabei! Andreas gibt Dir konkrete Hilfe, die für Dich spannenden Haltungen oder Bewegungen zu erarbeiten. So kannst Du Dein persönliches Neuland betreten. Vielleicht findest Du Dich erstmals auf dem Kopf stehend oder auf den Händen balancierend?