im Ashtanga Yoga Institut während der Corona Zeit
Ashtanga Yoga Institut München
Inh. Katja Kirchhofer Thorwaldsenstr. 29 80335 München
Stand: 17.05.2021
Grundsatz:
Der Yoga Kurs- und Seminarbetrieb wird so gestaltet, dass die Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus weitestmöglich vermieden wird.
-
Ein Besuch der Yogastunde ist aktuell auch ohne Corona Test möglich.
-
Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen und Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und Atemwegserkrankungen jeder Schwere
dürfen das Yogastudio nicht betreten.
-
Im Studio muss eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Diese darf für die Yogapraxis abgenommen werden, vorausgesetzt
Kursleiter und Teilnehmer befinden sich im Übungsraum auf ihren eigenen Matten.
-
Beim Betreten des Studios müssen die Hände gewaschen oder desinfiziert werden. Flüssigseife, Einmalhandtücher
und Desinfektionsmittel werden in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt.
- Ein Mindestabstand von 1,5m muss immer eingehalten werden, im Empfangsbereich und im Übungsraum gibt es entsprechende Bodenmarkierungen.
- Die Umkleiden und Duschen dürfen im Moment nicht genutzt werden. Es wird empfohlen schon umgezogen zu kommen.
- Es werden keine Leihmatten oder anderes Equipment (z.B. Decken, Blöcke, Gurte) ausgegeben. Die Teilnehmer bringen eine eigene Yogamatte und ggf. weitere
Hilfsmittel mit. Die Yogamatte wird im Übungsraum entsprechend der Bodenmarkierung ausgelegt um die Einhaltung des Mindestabstands zu gewährleisten.
- Es werden keine Getränke angeboten, die Teilnehmer bringen selbst Getränke in verschließbaren Flaschen mit.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 9 beschränkt. Die Teilnehmer melden sich online zu den Kursen an, dadurch gibt es keine Wartezeiten am Empfang. Für die
Yogalehrerausbildung und die Yogakurse werden für jeden Termin Teilnehmerlisten geführt, die bei berechtigter Nachfrage an die Ordnungsbehörden ausgehändigt werden können.
- Während den Yogastunden wird nach 45 Minuten für 15 Minuten gelüftet!
- Lüftungskonzept: Vor und nach jeder Yogastunde werden alle Fenster und die Türen geöffnet um den Luftaustausch zu gewährleisten. Wann immer es die
Außentemperaturen (bzw. die Witterung) zulassen, bleiben die Fenster auch während der Yogastunde geöffnet.
- Glatte Flächen, die von vielen Menschen berührt werden, werden regelmäßig desinfiziert.
-
A. Hygienevorschriften Verantwortlich für die Hygienehinweise im Studio ist: Katja Kirchhofer Mobil: 0176-23526713 E-Mail:
info@ashtangayoga-institut-muenchen.de
-
B. Verantwortlichkeit der Leitung Die Verantwortliche informiert die MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen über aktuelle Hygienevorschriften über Aushänge,
E-Mail und die Website www.ashtangayoga-institut-muenchen.de
-
C. Aktualisierung Hygieneinformationen werden regelmäßig aktualisiert und an die Vorgaben der jeweils gültigen Coronaschutzverordnung und die spezifischen
Vorgaben der Ordnungsbehörden angepasst.
-
D. Hygienevorschriften – spezifische Umsetzung im Yogastudio: