Unser Team bei AYIM

Sanjay

"To me, Yoga is more than just an asana practice. Since Yoga and Ayurveda are sister sciences, I believe that to get the most benefit from a Yoga asana practice, one must try and incorporate all the 8 limbs of Yoga and follow an Sattvic Ayurvedic diet. "

Sanjay was exposed to Yoga and Ayurveda having grown up in a traditional Hindu family in Bangalore/Mysore, India. He studied engineering and lived in Boston, USA for 25 years before quitting the corporate world and moving to Munich, Germany as a freelance photographer. 

In 2011, Sanjay started studying Ashtanga Yoga in Boston, USA with George Whiteside and Jean Cho. From 2012, he studied at the KPJAYI (Krishna Pattabhi Jois Ashtanga Yoga Institute), Mysore, India under the guidance of Sri Sharath Jois, spending 3-4 months at the shala each year. In 2017,  he was authorized to teach by Sri Sharath Jois.

Sanjay has many years of experience in Ayurvedic cooking learned from his family, self-study and his own personal experience following an Ayurvedic diet to supplement his yoga practice. He enjoys teaching Ashtanga Yoga and Ayurvedic cooking. He has been studying the teachings of Sri Ramana Maharshi since 2013.

Niko

Nikolas Michos ist zertifizierter Ashtanga Yoga Lehrer (KPJAY Level I // Manju Jois Level I+II). Seit 2005 studiert er direkt mit Manju Pattabhi Jois und Sharath Jois, dem Sohn und respektive Enkel von Sri K Pattabhi Jois, Gründer des  Ashtanga Vinyasa Yoga am KPJAYI in Mysore Indien.

Von 2005 bis 2018 übte er mit und assistierte Kristina Karitinou  in Griechenland, der Schweiz, Italien und Deutschland in zahlreichen Trainings, Mysore und Led-Klassen.

Als große Bereicherung seiner eigenen Praxis sowie als Lehrer zählt er die Erfahrungen mit Richard Freeman und Mary Taylor in Boulder (Colorado) und Thailand. Der ganzheitliche Ansatz deren Lehre ergänzt Nikos Weitergabe der tiefen Ashtanga Vinyasa Yoga-Lehre an seine Schüler auf eine sehr authentische Weise.

Seit 2016 lebt Niko in Regensburg. Er gründete Ashtanga Yoga Regensburg und baut seither die immer größer wachsende Gemeinschaft von Praktizierenden auf. Als überzeugter und sehr regelmäßig Übender der Meditation lehrt er gemeinsam mit dem Zen Center Regensburg inmitten der Altstadt Regensburgs die uralten Techniken des Yoga sowie der Zen-Meditation.

Niko’s Unterricht ist von seiner unglaublich reichen Erfahrung geprägt. Er folgt den traditionellen Grundlagen der Ashtanga-Praxis mit viel Humor, Freude und Leidenschaft.

Schülerinnen und Schüler aller Levels sind willkommen, um die Liebe zur Ashtanga Yoga Praxis zu wecken!


Uli

No coffee no prana – ohne Kaffee bringt mich morgens niemand auf die Matte. Am häufigsten findet man mich beim Ashtanga Üben in der Früh, aber auch sonst haben mich viele verschiedene Yogastile auf meinem, auch sonst, nicht so ganz gradlinigem Weg, begleitet.  

Ständige Verspannungen beim Bücher wälzen während meines Soziologie-Studiums brachten mich in meine erste Yogastunde. Schnell bemerkte ich die heilsame Wirkung der beständigen Praxis für Körper und Geist. Yoga gibt mir immer wieder aufs Neue Stabilität und Halt auch in turbulenten Zeiten. 

Erste Schritte zum Lehrerdasein machte ich während meiner Vinyasa Yoga Ausbildung 2015 im YAM Yogastudio in München bei Regina Gambarte/ Oliver Veitinger / Binh Le.  

Neben den Vinyasa Stunden, zog mich auch das Ashtanga Yoga immer mehr an. So kam ich zu mehreren Weiterbildungen und Assistenzen: im Ashtanga Yoga Studio München bei Katja Kirchhofer (Methode nach Dr. Roland Steiner) und bei Binh Le im Mysoreprogramm im Patrick Broome Studio Lehel. 

Das Unterrichten hat meine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen geweckt, deshalb mache ich aktuell eine Ausbildung zur Physiotherapeutin, was ich auch in meinen Stunden mit einfließen lasse. In regelmäßigen Workshops im Bereich Energy Healing & Adjustments bei Petri Räisänen vertiefe ich meine Erfahrungen für das Assistieren in meinen Yogastunden. In diesen Stunden achte ich darauf, die Yogapraxis mit Humor zu sehen, wir haben alle solche und solche Tage! Ausrichtung, die Verbindung der Asanas mit dem Atem, die heilsame Kraft der Berührung und das Spüren des eigenen Körpers sind mir dabei wichtig. Die Yogapraxis gemeinsam mit meinen Yogaschülerinnen und -schülern zu erleben, bereitet mir wahnsinnig viel Freude. 

Steffi

Auf ihrem Yogapfad begegnete Stefanie im Jahr 2014 dem Ashtanga Yoga. Nach einigen intensiven Wochen des Praktizierens in Limasol, CY unter der Leitung von Paris Georgiou und Workshops bei Kino MacGregor suchte sie in ihrer Heimatstadt München nach einer Schule.

Seither ist sie Schülerin von Katja Kirchhofer im Ashtanga Yoga Institut München. Vor 2016 erfüllte sie sich ihren Traum und machte die Ausbildung zur AYI Lehrerin bei Katja Kirchhofer und Dr. Ronald Steiner.

 

Und wenn sie nicht gerade auf der Matte steht, ist Stefanie Mama von Lion, leitet gemeinsam mit ihrem Partner Michael die zeitgenössische Circus Compagnie "Pepe Arts" und ist als Schauspielerin im Film und auf der Bühne unterwegs.


Regina

Auf der Suche nach einem Ausgleich besuchte Ich 2014 meine erste Yogastunde, Ashtanga. Schnell war klar, dass dies mein Yogastil sein sollte. Denn auch das Ausprobieren von anderen Stilen hat mich immer wieder zum Ashtanga zurück gebracht. Das Faszinierende am Yoga ist für mich, dass sich die Praxis nicht nur auf den Körper, sondern auch auf unsere Emotionen auswirkt und man immer wieder auf die Matte steigen möchte. 

Interesse und die Neugier auf Neues hat mich nach meinen Ausbildungen und Tätigkeiten als Ergotherapeutin und Heilpädagogin dazu bewegt, die Inspired Ausbildung bei Katja zu beginnen. Im Februar 2019 habe ich mit der Advanced Ausbildung begonnen.

Heidi Ittner

 Dr. Heidi Ittner

psychologist, dipl.psych. 

yoga teacher (ashtanga vinyasa), bodyworker (osteothai, thai yoga massage, integrated cranio sacral biodynamics)

mediator, teacher, trainer 

 

Born 1972 in Germany, Heidi worked many years in academic psychology research and teaching. During these years in academia she discovered 15 years ago the practice of yoga as a powerful support in a stressful life. However, soon yoga served not only as a counterbalance but became more and more a way of living. In her yoga-path she followed several years the Sivananda tradition and got deeply inspired by Iyengar, Prana Flow and Jivamukti Yoga. In 2011 she finally shifted her focus from working with the mind towards working with the body: She left academia and got trained as a Jivamukti Yoga teacher. 

 

The spiritual home within her heart though, she found in the profound magic and beauty of Ashtanga Vinyasa Yoga and the Sacred Dance of Thai Yoga Massage/Osteothai. Both spiritual practices continue to lighten up her soul and to shape her life with their own particular rhythm. After several years of intense learning (which always continues!) at the Sunshine House, the European „Mecca“ of Thai Yoga Massage, and an Ashtanga teacher training with John Scott and Lucy Crawford, these two gems and her psychological background get woven into each other like pieces of a gorgeous puzzle – framed and held by the precious sanghas of her teachers Lucy Crawford, Greg Nardi, John Scott, Petri Räisänen as well as Rosemary Wallace, Krishnatakis and David Lutt. 

 

Currently, she lives in Munich, Germany and loves traveling :) She teaches Ashtanga Vinyasa Yoga, gives bodywork treatments and works as a psychologist in the areas of conflict management, mediation and evaluation. 

Heidi B.

„Yoga gibt uns die Möglichkeit die Balance zwischen 2 Polen zu finden. Ich finde es extrem spannend mit einer Ausgewogenheit aus Anstrengung und Gelassenheit zu praktizieren, dabei eigene Grenzen zu erkunden, sich selbst besser kennenzulernen oder auch nur die Stimmung des Tages zu erspüren. In dieser Balance steckt der Weg zur inneren Zufriedenheit. 

Ashtanga Yoga hat mich in den Bann gezogen: eine unglaubliche Schönheit im Bewegungsfluss, die fließende, rauschende Atmung, die Energie die dabei frei wird und die Fähigkeit zur Konzentration. Meine Begeisterung für diesen ganzheitlichen Weg möchte mit meinen Schülern teilen und meine Erfahrungen weitergeben.“

 

Der Yoga begleitet Heidi schon weit über 20 Jahren. Sie ist Mutter von 3 wunderbaren Kindern und hat viele Jahre im Bereich Design / Kommunikation eine Agentur aufgebaut und geleitet. In dieser Zeit geprägt von ständigem Leistungsdruck, wurde der Wunsch in den Yoga noch viel tiefer einzutauchen immer größer, so dass sie dann 2014 die Ashtanga Yoga Ausbildung bei Dr. Ronald Steiner und Anna Trökes machte. Weitere Ashtanga Erfahrungen sammelte sie bei Lehrern wie Manfred Gauper und Greg Nardi. 

Teo

Teo Nenov praktiziert seit seinem 16. Lebensjahr Yoga. Er lernte von seinem Vater Tony Nenov, der selbst Yogalehrer ist und eine Yogaschule in Tampa/ Florida, USA führt. Teo’s Leben hat Yoga grundlegend geprägt. Sein Yogaweg führte über die verschiedensten Yogaschulen in den USA und in Indien. Teo’s Unterricht berücksichtigt sowohl die anatomisch korrekte Ausführung der Yoga Asanas, als auch Atemtechnik (Pranayama) und die Philosophie des Yoga (nach A.G. Mohan – hat 18 Jahre persönlich mit Sri T. Krishnamacharya Yoga studiert – bei dem er auch regelmäßig lernt). Trotz seines großen Interesses an Therapeutischen Yoga (nach TKV Desikachar, bei dem er ebenfalls lernte), liegt Teo besonders das dynamische Yoga im Ashtanga Stil am Herzen. 

Teo absolvierte sein Masterstudium in Medien- & Geisteswissenschaften in Maastricht/ Niederlande, ebenso sein Studium in Sprach- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität in Aachen. In diesem Berufsfeld arbeitet er neben seinem Beruf als Yogalehrer in München. Mehr Infos zu Teo auf seiner Webseite: www.teodornenov.de oder www.yogicmoments.com 


Michael

Yoga Lehrer bei Ashtanga Yoga Institut München
Michael Anderson

"What does yoga mean to me?" : 

 

'Sthira sukhamasanam'

Meaning that asana(yoga postures) is a steady, comfortable posture.

This is how I like to teach and practice yoga.

I believe wholeheartedly in the healing ability yoga has to promote health, nourish the body, mind and spirit and to ballance and integrate these three aspects when practiced regularly and consistently."

 

Michael kommt aus Kapstadt, Südafrika. Er begann 2012 Ashtanga Yoga zu praktizieren. 2015 verbrachte er 7 Monate in Indien, wo er klassische Yoga-Schriften in einem Ashram studierte und ehrenamtlich in einer Non-Profit-Klinik arbeitete, die älteren Menschen mit Yoga-Therapie half.